Miele Waschmaschinen im Test
Miele W 1914 WPS
Die nächste Waschmaschine hört auf den Namen W 1914 WPS und kommt aus dem Hause Miele. Diese Waschmaschine kann mit ihren guten technischen Eigenschaften direkt von Anfang an überzeugen. Wir sind sehr gespannt darauf, wie sich diese Waschmaschine aus dem (…)
- Waschergebnis:
- Energieverbrauch:
- Waschprogramme:
- Gesamtwertung:
Miele W 5873 WPS Edition 111
Die deutsche Firma Miele gehört zurecht mit zu den bekanntesten und renommiertesten deutschen Marken. Die Firma ist besonders bekannt für ihre Waschmaschinen. Mit der W 5873 WPS Edition 111 haben nun eine Waschmaschine der Firma Miele in unserem Test. Wie (…)
- Waschergebnis:
- Energieverbrauch:
- Waschprogramme:
- Gesamtwertung:
Miele W 5821 WPS
Die Firma Miele gehört mit zu den traditionsreichsten und renommiertesten deutschen Marken im Großelektronikbereich. Mit der W 5821 WPS Waschmaschine testen wir nun ein Produkt der Firma Miele. Was uns hierbei besonders aufgefallen ist, welche Vor- und Nachteile diese Maschine (…)
- Waschergebnis:
- Energieverbrauch:
- Waschprogramme:
- Gesamtwertung:
 Schon zu Anfängen wuchs das Unternehmen rasch und es wurde ein weiteres Werk in Bielefeld errichtet. Mit der Zeit entstanden weitere Stützpunkte zum Beispiel in Euskirchen und Arnsberg. Im Jahr 2003 und 2006 wurden Zweigwerke in Tschechien und Rumänien gebaut. Bereits 1907 wurde die ersten Miele Waschmaschine entwickelt. Es blieb jedoch nicht nur bei den Miele Waschmaschinen. Von Jahr zu Jahr wurden weitere Haushaltsgeräte durch die aus Nordrhein-Westfalen stammende Firma  auf den Markt gebracht. So entstand 1927 die erste elektrische Geschirrspülmaschine. Heute  gehört Miele zu den führenden Unternehmen für weitere Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Wäschetrockner. Auch produzieren sie Einbaugeräte wie Herde, Dunstabzugshauben und Backöfen. Früher wurden auch Motorräder, Mopeds, Automobile, Handwagen und Milchkühlanlagen hergestellt. Heute gibt es die Miele Waschmaschine in vielen Varianten – für die kleine und große Familie und natürlich die Industrie.
Schon zu Anfängen wuchs das Unternehmen rasch und es wurde ein weiteres Werk in Bielefeld errichtet. Mit der Zeit entstanden weitere Stützpunkte zum Beispiel in Euskirchen und Arnsberg. Im Jahr 2003 und 2006 wurden Zweigwerke in Tschechien und Rumänien gebaut. Bereits 1907 wurde die ersten Miele Waschmaschine entwickelt. Es blieb jedoch nicht nur bei den Miele Waschmaschinen. Von Jahr zu Jahr wurden weitere Haushaltsgeräte durch die aus Nordrhein-Westfalen stammende Firma  auf den Markt gebracht. So entstand 1927 die erste elektrische Geschirrspülmaschine. Heute  gehört Miele zu den führenden Unternehmen für weitere Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Wäschetrockner. Auch produzieren sie Einbaugeräte wie Herde, Dunstabzugshauben und Backöfen. Früher wurden auch Motorräder, Mopeds, Automobile, Handwagen und Milchkühlanlagen hergestellt. Heute gibt es die Miele Waschmaschine in vielen Varianten – für die kleine und große Familie und natürlich die Industrie.
